Zum Inhalt springen

Moderation in München
mit Philipp Bächstädt

Als TV-Journalist, Presenter und Master of ceremonies präsentiere ich Ihr Event in Deutsch und Englisch

Wer übernimmt die Moderation Ihres nächsten Events in München?

Vielleicht einer der wenigen Moderatoren, der Deutsch ebenso wie Englisch als seine Muttersprache bezeichnen darf?

Jemand, der analoge Moderationen in München ebenso beherrscht wie virtuelle und hybride?

Jemand, der über 15 Jahre Erfahrung als TV-Journalist vorzeigen kann und der wortmächtig, wortwitzig und charmant in den Spezialgebieten Automotive, Digitalisierung und Mode zuhause ist?

Ein Emcee (Master of ceremonies) durch und durch?

Ob Smoking oder Overall: Stilsicher und wortgewandt führe ich durch Ihre Veranstaltung

Dann müssen Sie nicht länger suchen, wer die Moderation Ihrer nächsten Veranstaltung in München übernimmt, denn Sie haben mich gefunden. Ich bin Philipp Bächstädt.

  • Ob im Smoking auf den „Laureus“ World Sports Awards in Monaco
    oder als Udo Jürgens am Klavier,
  • oder casual im Jacket mit oder ohne Krawatte, mit Leder- oder Sportschuhen auf der Bühne, im TV-Studio, am Messestand, auf einem Kongress oder einer Podiumsdiskussion.
  • oder im Overall in einer Schrauberwerkstatt oder auf der Rennstrecke
  • oder in der Krachledernen, wenn’s zum Anlass passt:

Meine Moderation und mein Auftreten sollen Ihr Event zu einem besonderen Abend machen und glänzen lassen. Nicht automatisch wäre dafür ein Smoking die beste Wahl. Und Karl Lagerfeld in Jogginghose befragen? Zu so einem Interview wäre es niemals gekommen. In der Moderation in München und grundsätzlich ist Stilsicherheit gefragt – und das gilt neben den Worten auch für das Outfit.

1982 bin ich am Tegernsee geboren, ein echter Bayer also, der jetzt in München lebt – der aber keinen bayrischen Akzent spricht, was ich in der Event-Moderation für einen Vorteil halte. Denn ganz gleich, ob norddeutsch, schwäbisch, sächsisch oder bayrisch: Manches kommt ob gewollt oder nicht volkstümlich daher und das verträgt sich nicht mit jeder Veranstaltung und jedem Event.

Ab 2004 Ausbildung bei RTL und n-tv sowie Moderation in München und weltweit für namhafte Unternehmen

Meine erste Station abseits der Heimat war die Schweiz, mein dort erlangter internationaler Schulabschluss berechtigt in den meisten Ländern der Welt zu einem Studium. Erst einmal ging es aber sehr praktisch weiter mit der Hotelfachschule in Lausanne. Mein BWL-Studium führte mich dann an die University of Kent in Canterbury, daher das muttersprachliche Englisch. Betriebswirtschaftliches Verständnis hilft mir auch heute bei Moderationen in München und anderen Städten.

2004 begann ich meine Mitarbeit samt Volontariat bei RTL/n-tv und Aufgaben als

  • Live Reporter
  • Redakteur bei der RTL Mediengruppe
  • und Moderator unter anderem bei TV Bayern live.

Zum Beispiel für das n-tv-Format „PS- Das Automagazin“ (sogar auf der Chinesischen Mauer), für die „Laureus Sports Awards“ und das internationale Jubiläum „70 Jahre Porsche“ in einem Livestream auf Englisch mit 2,5 Millionen Zuschauern.


Als Reporter arbeitete ich für RTL Aktuell, RTL Exklusiv und bin im TV oft auch in Live-Schaltungen zu sehen: Bei Gericht, Wetterereignissen, Bahnstreiks. Als Berichterstatter war ich beim Fritzl-Prozess in Österreich und in Kanada auf den Spuren von Karl-Heinz Schreiber, der als Waffenhändler und Geldschieber seinerzeit um ein Haar die Regierung Kohl gestürzt hätte.

Am Messestand auf der IAA, BAUMA, DRUPA und Peking Auto Show

Als Moderator begann ich früh mit Events zum Beispiel für IKEA, Fiat, Renault und BMW oder das von Audi präsentierte Event um den deutschen Basketball-Pokal in München. Engagements für die Stadt München, Daimler, Wanzl oder Samsung kamen hinzu. Messe Moderationen und Präsentationen führten mich nach Frankfurt (IAA), Düsseldorf (DRUPA), München (BAUMA) und sogar bis nach Peking (Auto Show).

Mein sportliches Herz begann in England für Cricket zu schlagen, in Deutschland war ich Kapitän und Nationaltrainer in dieser hierzulande leider fast bedeutungslosen Sportart. Mein Engagement abseits von Mikrofon und Kamera gilt der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund vor allem aus Afghanistan.

Und nun genug mit „Über mich“. Denn es ist Ihr Event in München, zu dem Sie eine Moderation wünschen. Ich hoffe jedoch, dass eine kompakte Info über meine Person Ihnen bei der Entscheidung helfen kann, ob ich dafür der richtige Mann bin.

Nutzen Sie das kostenfreie Erstgespräch zur Ihrer Information

Vor jedem Engagement steht ein telefonisches Erstgespräch, das für Sie kostenfrei und unverbindlich ist. Ihre Informationen zur geplanten Veranstaltung sind für mich die Grundlage meine Moderations-Konzepts. Dieses lasse ich Ihnen zusammen mit einem Angebot schnellstmöglich zukommen. Dann geht es an die Feinplanung und je enger wir in dieser entscheidenden Phase zusammenarbeiten, desto besser wird die Moderation in München bei Auftraggebern, Teilnehmern, Gästen und Medien ankommen. Das A und O für den Erfolg Ihres Events ist die gute Vorbereitung.

Ich freue mich immer auf diese Wochen und Tage der intensiven Vorbereitung. Das gilt auch für Themen, in denen ich zuhause bin, denn in den Bereichen Automotive, Digitalisierung (insbesondere KI / AI) und E-Mobilität schreitet die Entwicklung mit atemberaubenden Schritten voran. Nicht zuletzt bringe ich mich auf den neuesten Stand politischer Entscheidungen, neuer Gesetze, Vorschriften oder Fördermöglichleiten.

Mit mir wird Ihre Gala festlich, aber niemals förmlich

Bei einer Gala oder einem Firmenjubiläum darf es feierlich mit Glanz und Glamour zugehen, aber niemals steif und förmlich. Das Publikum nehme ich so mit, dass es gespannt auf den jeweils nächsten Programmpunkt ist. Menschen lieben Überraschungen und sind gern dabei, wenn etwas Neues und Außergewöhnliches passiert. Hier einen Bogen zu spannen und diese Spannung gekonnt aufzulösen, macht eine gute Moderation in München und generell aus.

Moderation in München

Phillipp Bächstädt

Story Telling als Moderationstechnik. Weil alle Menschen Geschichten lieben

Eines der rhetorischen Mittel, die ich dafür einsetze, ist die Methode des Story Telling. Was sich neumodisch anhört, ist in Wirklichkeit eine der ältesten menschlichen Kulturtechniken überhaupt. Schon unsere Urahnen erzählten sich am Lagerfeuer Geschichten, um andere vor Gefahren durch Wetterlagen, wilde Tiere, Feuer oder Feinde zu warnen. Seit jeher spielte Story Telling eine wichtige Rolle bei der Erziehung der nachfolgenden Generationen: Man erzählte Märchen, sendete Botschaften über Lieder oder Gedichte und erfand schon früh die Schauspielkunst.

Ich halte den roten Faden in der Hand. Denn als Auftraggeber sollen Sie Ihr Event genießen

Als Auftraggeber sollen Sie Ihr Event genießen. Drumherum haben Sie ganz sicher genug damit zu tun, Gäste, Freunde und Geschäftspartner zu begrüßen, zu bewirten und mit ihnen Gespräche zu führen. Als Moderator Ihrer Veranstaltung in München halte ich den roten Faden in der Hand. Er schützt mich davor, abzudriften oder zu lange an einem Thema festzuhalten. Dennoch spule ich kein Programm ab, sondern lasse gern Platz für überraschende Wendungen, spontane Einfälle und jede Menge Humor. Alle sollen vom Event begeistert sein, anderen davon erzählen und möglichst lang und gern daran zurückdenken.

Das dürfen Sie für die Moderation in München bei Gala, Jubiläum, Messe, Kongress und Podiumsdiskussion erwarten

Hier sind einige Aspekte, die für mich je nach Format zu den Essentials gehören:

  • Moderation von Gala oder Jubiläum in München.
    Wer steht mit mir auf der Bühne? Sportler, Musiker, Promis, Comedians und andere sage ich nicht einfach nur an. Wenn möglich, lässt sich ihnen das ein oder andere entlocken, was das Publikum bislang nicht wusste. Falls möglich, führe ich Vorgespräche mit Mitwirkenden.
    Wer sitzt im Publikum? Es macht einen Unterschied, ob Besucher vorher Karten für das Event gekauft haben oder ob zum Beispiel anlässlich eines Firmenjubiläums nur Menschen anwesend sind, die zum Unternehmen gehören.
  • Messe Moderation in München. Worum geht es bei einem Produkt oder einer Dienstleistung und was haben potenzielle Kunden davon für einen Nutzen? Kann ich diese Botschaft allein transportieren oder bräuchte ich dafür am Messestand einen Side-Kick wie einen Ingenieur, einen Entwickler oder einen anderen Experten?
    Spreche ich nur zu Fachpublikum oder ist die Messe allgemein zugänglich?
    Messen erfordern Stehvermögen. Im ganzen Trubel möchte ich Ihren Stand zu einem Publikumsmagneten machen. Der siebte Auftritt um 17 Uhr soll so frisch aussehen wie der erste morgens um 9 Uhr.
    Ideal wäre es, wenn mich das Publikum während des Messeauftritts als Teil des Teams wahrnimmt. Daher freue ich mich darauf, am Messestand und Backstage auch die Menschen an der Basis kennenzulernen.
  • Moderation bei Kongress und Podiumsdiskussion in München.
    Dialoge und Diskussionen auf höchstem Niveau kennzeichnen diese Formate und auch hier ist zentral: Welche Kenntnisse hat das Publikum? Ein Fachpublikum darf sich nicht langweilen, eine breite Zuhörerschaft darf von Beiträgen der Experten nicht erschlagen werden.
    Wen auf dem Podium ermuntere ich, zu einem bestimmten Thema zuerst zu sprechen? Wen muss ich manchmal etwas bremsen, weil er/sie sich zu sehr am eigenen Beitrag erfreut? Wann ist der Punkt erreicht, an dem alles gesagt ist (aber noch nicht von jedem) und es Zeit ist, das Thema zu wechseln oder den Schlusspunkt zu setzen?

Freuen Sie sich auf eine lebendige und kompetente Moderation Ihres Events in München. Auf Deutsch oder Englisch oder auch mit einem Mix aus beidem. Analog auf der Bühne, im TV-Studio oder im digitalen Format. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

 Jetzt kontaktieren

Sie möchten Ihr Event mit fantastischer Moderation auf ein neues Level bringen?

Dann kontaktieren Sie mich!

    Copyright © E. Bächstädt GmbH